Es geht aktuell um ein Interkommunales Industriegebiet Rietberg-Feldmark

Plangebiet
  • Seit einigen Jahren wird von der Rietberger Stadtverwaltung eine Erweiterung der vorhandenen Gewerbegebiete „Karl-Schiller-Straße“ (Rietberger Möbelwerke u.a.) und „An der Umgehung“ (Atrium u.a.) entlang der B64 in Richtung Delbrück geplant.
  • 2018:  Regionalplanungsentwurf Rietberg vom Büro Tischmann Loh & Partner Stadtplaner PartGmbB
    (siehe Quelle: https://stadtplanung-tl.de/proj_regionalplan_neu_rietberg.html)

  • 2020: Regionalplan OWL von Bezirksregierung Detmold (gültig bis heute)
  • Sommer 2023: Veröffentlichung in der Presse, dass das Gebiet GT_Rie_GIB_020 der Firma Karl Brand aus Gütersloh zugewiesen wird.
  • 26.09.2023: Entscheidung im Fachausschuss Stadtentwicklung Rietberg, das Gebiet GT_Rie_GIB_006 (nordwestlich der Rietberger Möbelwerke) aus der Regionalplanung zu streichen aufgrund langfristig fehlender Grundstücksverfügbarkeiten

Rote Linie = Entscheidung am 26.09.2023 im Fachausschuss Stadtentwicklung Rietberg zur Beantragung für ein Interkommunales Industriegebiet (24/7) mit der Gemeinde Langenberg bei der Bezirksregierung Detmold (Regionalrat). Rückmeldung hierzu aus Detmold wird ca. Februar 2024 erwartet.

Grüne Linie = 8,3 ha Fläche, die aktuell im Besitz der Stadt Rietberg sind. Das entspricht einem Anteil von 14% der lila umrandeten Fläche.

Lila Linie = Feststellungbeschluss Detmold am 31.01.2024

  • 26.09.2023: Entscheidung im Fachausschuss Stadtentwicklung Rietberg, statt der Fläche GT_Rie_GIB_019 die auf der Karte rot markierte Fläche (ca. 62 ha / Erweiterung nach Süden) bei der Bezirksregierung Detmold (Regionalrat) zu beantragen für ein Interkommunales GIB (= Industriegebiet 24/7) mit der Gemeinde Langenberg
  • Bis zum 9.10.2023 haben viele betroffene Rietberger eine Stellungnahme bei der Bezirksregierung Detmold zu dem Objekt GT_Rie_GIB_019 des Regionalplanentwurfs OWL 2023 eingereicht.
  • 31.01.24: Der Regionalrat Detmold fasst in einer Sondersitzung den Feststellungsbeschluss.
    Der Anregung der Stadt Rietberg wird nicht entsprochen. Die rote Linie entfällt somit, sodass die Stadt Rietberg maximal die lila markierte Fläche beplanen kann. Siehe Pressemitteilung Bezirksregierung Detmold
  • Begründung: siehe Auszug Feststellungsbeschluss

  • Nächster Schritt: Bauleitplanverfahren Rietberg. Das Verfahren setzt sich aus einem Flächennutzungsplan und mehreren Bebauungsplänen zusammen.

Quelle Grafiken: privat