Historisches

Hökenschnieder
Im Jahr 1836 wird Familie Hökenschnieder das erste Mal erwähnt.

Becker
1836 -1846 lebte auf dem Hof eine Familie Stuckenschnieder, dann ging die Hofstelle auf Familie Becker über.

Schniedertöns
1828 wurde die Hofstelle das erste Mal erwähnt. Dort wohnte bis 1836 die Familie des Neubauers Helling. Danach ging es in den Besitz der Familie Schniedertöns über.

Doppmeier
1836 wohnte dort die Familie Be(h)rens, bis die Hausstelle 1861 durch Heirat an Familie Doppmeier ging.

Grundmann
1849 wird dort eine Familie Hanenbrink genannt.
1861 eine Familie Desther.
Ab 1908 wohnte dort der Landwirt Otto Merschhemke.

Mertens
In den Akten von 1905 wurde die Hausstelle noch nicht erwähnt. Ab 1908 wird ein Heinrich Mertens als Hausvorstand genannt.

Adrian/Theresienhof
Die Hausstelle taucht das erste Mal 1883 in den Akten auf, in denen ein Herr Gödde genannt wird.
1908 ein Franz Wehrmann, Förster a.D.
Danach gab es eine große Anzahl verschiedener Bewohner, die vermutlich dort von der Familie Tenge untergebracht wurden (darunter auch die Familie Karl-Friedrich Tenge).

Quelle: Stadtarchiv Rietberg